Über mich
Barbara Bischof
Geboren 1960 und aufgewachsen in Hamburg.
trauererfahren
Coach aus Leidenschaft und Profession
Nordlicht
Coaching und Trauerbegleitung in Hamburg und Schleswig-Holstein seit 2015
Nach meinen Studienabschlüssen in Informatik und Psychologie habe ich mein praktisches Handwerkszeug durch Weiterbildungen in Psychodrama (IFP), Supervision (Universität Hannover), Organisationsentwicklung (Moreno Institut) und Systemischem Coaching (Iris Gordon) erworben.
Als ehemalige Leiterin der Personalentwicklung eines großen IT-Dienstleisters und in freier Praxis habe ich viele Veränderungsprozesse von Einzelnen und Teams begleitet. Ich unterstütze den Hamburger Coaching Pool und bin Teil des Netzwerks Trauer am Arbeitsplatz. Ich bin Mitglied im Bundesverband Trauerbegleitung (BVT) e.V. und erfülle die Qualifizierungsstandards.
Meine Mission
Mein eigener Trauerprozess nach dem Tod meiner ersten Frau hat mich zur Trauerbegleitung geführt und ich habe 2015 die Qualifizierung als Trauerbegleiterin (zertifiziert nach dem Bundesverband für Trauerbegleitung) absolviert.
Meine Vision
Seitdem begleite ich Menschen in Einzelgesprächen, leite Trauergruppen und -wochenenden. Es ist mir ein Anliegen, Berührungsängste und Unsicherheiten zum Thema Trauer abzubauen und Trauer (be-)greifbarer zu machen.
Was mich ausmacht
Es liegt mir am Herzen, mit meiner Arbeit dazu beizutragen, dass Sie mehr Handlungsspielräume erkennen, das Vertrauen entwickeln, diese zu nutzen, und damit mehr Lebenszufriedenheit (wieder-)finden.
Was mich trägt
Ich lebe mit meiner Frau und unseren drei Katzen in Hamburg und an der Ostsee bei Kiel. Und ich liebe das Meer, bei Ebbe und bei Flut!
Kontakt
Coachings und Trauerbegleitungen biete ich in Hamburg-Langenhorn und in der Nähe von Kiel an. Auf Wunsch auch online über Zoom und Skype.
Trauerbegleitungen können auch bei Ihnen zuhause stattfinden.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
*Pflichtfeld und Hinweis zum Datenschutz:
Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E‑Mail-Adresse, um Sie ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Sie finden weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.